This website uses the latest technology for the best user experience. Please upgrade to the latest version of Google Chrome.
Bei diesem Projekt handelt es sich um ein „Kannerhaus“ (Centre d’accueil pour enfants) für die gemeinnützige Vereinigung ARCUS A.S.B.L in Beidweiler. Bauherr ist die Congrégation des Franciscaines de la Miséricorde. Insgesamt wird es zwei Gebäude geben, in denen jeweils eine Lebensgruppe aus maximal 10 Kinder untergebracht werden. Die beiden Gebäude werden nur vorübergehend als „Kannerhaiser“ genutzt. Geplant ist eine Umnutzung zu insgesamt 6 Einfamilienhäusern nach ca. 5-8 Jahren.
Beide Baukörper sind identisch, mit jeweils 3 Etagen und Flachdach. Das Grundstück ist ein Hanggrundstück mit Steigung Richtung Norden, weg von der Straße. Das Kellergeschoss ist nach hinten komplett eingegraben, so dass die erste Etage nach hinten (Norden) höhengleich mit dem Garten ist. Das Kellergeschoß sitzt etwas zurück und wird massiv aus Beton hergestellt.
Die beiden oberen Geschosse werden in Holzbauweise hergestellt, und „schweben“ als ein großes Volumen über dem Kellergeschoß. Die vordere Fassade wird durch großzügige Loggien im ersten Geschoss aufgelockert. Die Fassaden spiegeln die Holzbauweise nach Außen wider und werden dementsprechend mit einer Holzlattung ausgeführt.
Adresse: Rue de la station | L-6235 Beidweiler
Bauherr: Congrégation des Sœurs Franciscaines de la Miséricorde
Bauzeit: 2022 -2023
Mitarbeiter: Corinne Stephany, Miriam Wodausch, Melanie Roeder, Christophe Bracquez, Quentin Simon