Sorry, your web brower is not fully supported.

This website uses the latest technology for the best user experience. Please upgrade to the latest version of Google Chrome.

    close
    Infos
    • Öffentliche Bauten

    Neue Kantine für die Ecole Sainte-Anne in Ettelbruck

    Im Sommer 2019 begann die zweite Bauphase, der Umbau der bestehenden Kantine und der pavillonartige Anbau, der der stetig wachsenden Schülerzahl ausreichend Platz zum Essen – aber auch Raum für Veranstaltungen, Projekte und anderem geben sollte. Um sich von der bestehenden, gewachsenen Bausubstanz aus den letzten rund 150 Jahren abzusetzen und diese Architektur auch weiterhin ablesbar zu lassen, wurde für den neuen Pavillon eine Stahl-Holz-Glas-Bauweise gewählt. Im Sommer lassen sich zwei Drittel der Glasfassade komplett und stützenfrei aufschieben, somit können Innen- und Außenraum fließend ineinander übergehen und entsprechend genutzt werden. Durch die nördliche Ausrichtung und die Lage im Innenhof reicht ein großer Dachüberstand - der „Hut“, aus, dass das Gebäude bei Sonne nicht überhitzt. Das Gründach bietet zusätzlichen Hitzeschutz von oben. Eine Holzakustikdecke schluckt den Schall.

    Die bestehende Kantine, im Erdgeschoss des sogenannten Gebäudes C – also der ehemaligen Kapelle – wurde ebenfalls komplett renoviert. Als neuer Bodenbelag kam ein geschliffener Estrich zum Einsatz, sowohl an den Decken als auch an den Möbeln wurden Akustikelemente installiert, die zur wesentlichen Verbesserung der Akustik während dem Kantinenbetrieb beitragen. Um die beiden Kantinen-Bereiche miteinander zu verbinden, wurden die bestehenden Fensteröffnungen zwischen den Gebäudeteilen bis zum Boden geöffnet.

    Adresse: 108, Grand-rue | L-9051 Ettelbruck

    Bauherr: AGEDOC

    Bauzeit: Juli bis September 2019

    Mitarbeiter: Miriam Prosch, Christian Dorsey, Christophe Bracquez